• gay-web News Banner
Samstag, 08. Juni 2024
Samstag, 08. Juni 2024
 » Home » Alle News

Alle News (2490 Einträge)

Braucht man eine Karrieremesse für Lesben und Schwule?

Ökonom Jens Schadendorf erklärt, wieso die "Sticks & Stones" gerade

jetzt wichtig ist - und warum Banken sie dennoch meiden. Wer hätte das gedacht: Die Berliner Karrieremesse "Sticks & Stones" feiert ihren fünften Geburtstag. Kaum jemand hätte der ersten deutschen Jobbörse für Schwule und Lesben so viel Durchhaltevermögen zugetraut...

Weiter im Text: www.spiegel.de/karriere/berufsleben/sticks-stones-wozu-braucht-man-eine-schwule-jobmesse-a-977692.html

Onlinebefragung des Sozialministeriums BaWü: Schwule und Lesben noch lange nicht integriert

Schwul, lesbisch, bi - alles kein Problem? Leider nicht: Nach aktuellen Zahlen werden die meisten Menschen unterschiedlicher

sexueller und geschlechtlicher Identität in Baden-Württemberg noch immer diskriminiert. Die Ergebnisse der Umfrage wurden am Dienstagabend heftig diskutiert. Sozialministerin Katrin Altpeter (SPD) stellte am Dienstag das Ergebnis einer von ihrem Ministerium durchgeführten Onlinebefragung zur Lebenssituation von Lesben und Schwulen...

Köln erhält schwulen Bürgermeister

Nach zehn Jahren im Stadtrat steigt der Grünenpolitiker und LGBT-Aktivist Andreas Wolter auf.

Das Kölner Stadtparlament hat am Dienstag den schwulen Politiker Andreas Wolter (Grüne) zu einem von vier Bürgermeistern gewählt, die OB Jürgen Roters (SPD) bei repräsentativen Aufgaben unterstützen...

Weiter im Text

Webseite der GRÜNEN/Köln

Philadelphia: Transmann gewinnt Mister-Gay-Wettbewerb

Der schönste Schwule in Philadelphia, der "City of Brotherly Love", ist ein Transmann.

Ein Transmann hat am Wochenende erstmals den Titel "Mr. Gay Philadelphia" gewonnen. Der 33-jährige Lou Cutler setzte sich gegen 13 Mitbewerber durch. Nach dem Sieg zeigte er sich überrascht:

Weiter im Text

Harburgs erster schwuler Schützenkönig

Seit 1528 marschieren die Schützen stolz hinauf zum Schwarzenberg,

 um dort ihren König zu krönen. Doch in diesem Jahr ist alles etwas anders beim 486. Harburger Vogelschießen: Zum ersten Mal ist der Schützenkönig schwul!...

Weiter im Text

Der Tag der drei CSD Paraden in einer Stadt

CSD Berlin: Selbst Kreuzberg schlägt Aktionsbündnis

Gleich drei CSD-Demos zogen am Samstag durch die Hauptstadt. Die Massen blieben dem Ur-CSD treu, der Marsch des Aktionsbündnisses war eher traurig. Überraschungsteilnehmer beim Kreuzberger CSD war Thomas Hitzlsperger ...

Weiter im Text

Regenbogen-Cops: Kongress schwuler und lesbischer Polizisten

Was heißt es heute, homosexueller Polizist zu sein? Rund 200 schwule und lesbische Polizisten

aus Europa tauschen sich auf einer dreitägigen Konferenz der "Europäischen Vereinigung homosexueller Polizisten" vom 18. bis zum 21. Juni 2014 in Berlin über ihre Situation aus.Ein Schwerpunkt der Konferenz ist der Blick nach Osten:...

Weiter im Text

Schwule Polizisten aus Kempten in Zivil zum CSD: Uniform-Verbot von Bayerns Innenminister!

Die schwule Liebe auf dem Revier in Kempten – beim CSD dürfen

 die Polizeihauptmeister Johannes Träumer (33) und Mathias Zobel (29) sich nicht in Uniform zeigen. Bayerns Innenminister Joachim Hermann (57, CSU) macht ihnen einen Strich durch die Rechnung...

Weiter im Text

„Wir sind Polizisten und lieben uns“

Zehn Jahre hat Johannes Träumer (33) lieber den Mund gehalten. Zu groß war die Angst,

 dass er als schwuler nicht akzeptiert würde. Dann verliebte sich der Polizeihauptmeister in seinen Kollegen Mathias Zobel (29). Träumer sagt: „Wir haben uns im Internet kennengelernt, hatten uns unabhängig voneinander auf der selben Dienststelle beworben.“ Seit sechs Jahren...

Christopher Street Day in Berlin: Brandenburger Polizist läuft trotz Verbot in Uniform mit

Beim CSD in Berlin dürfen Brandenburger Polizisten nicht in Dienstkleidung mitlaufen. Ein Beamter aus Potsdam

verstößt nun absichtlich gegen die Regel, um die Sache zu klären. Der Provokateur läuft zwischen Wagen sieben und acht, aber er ist leicht zu übersehen. Er ist ein schmaler Typ, die Brille unauffällig, vor allem aber: Er trägt Polizeiuniform...

Weiter im Text

Jugendtrainer outet sich: „Nicht mehr Verstecken spielen“

Irgendwann einmal im Profi-Geschäft tätig sein. Ein Ziel, welches auch

 Nachwuchs-Trainer Kevin Reichmann (FC Elmshorn) vor Augen hat. Ab Sommer wird Reichmann die A-Junioren der Elmshorner trainieren. Was viele über den 23-Jährigen bisher allerdings...

Regenbogenfahnen an Ministerien: SPD scheitert sogar mit Symbolpolitik

„Die SPD kann einem nur leidtun. Merkel lässt die Sozialdemokraten

nicht einmal ein symbolpolitisches Fähnchen aufhängen. Nachdem die SPD im Koalitionsvertrag keine einzige Forderung zur Gleichstellung von Homosexuellen durchsetzen konnte, hätte man ihr zumindest eine Flagge lassen können. Nun ist auch dem Letzten klar, dass wir bis 2017 gleichstellungspolitisch nichts mehr zu erwarten haben“ erklärte Volker Beck (MdB Bündnis 90/DIE GRÜNEN) in einer Presseerklärung am 19.06.2014.

  

USA bestrafen Uganda für Gesetz gegen Homosexuelle

Die US-Regierung verhängt Einreisesperren und stoppt Hilfsprogramme.

 Seit Februar gilt in Uganda eines der schärfsten Gesetze gegen Schwule und Lesben weltweit. Wegen der Verfolgung Homosexueller in Uganda hat die Regierung der USA Sanktionen gegen...

Weiter im Text

St. Petersburg: Propaganda-Gesetz aufgehoben

Rund zwei Jahre nach der Einführung des lokalen Gesetzes hat das Stadtparlament es wieder abgeschaffft

 – weil die später verabschiedete landesweite Version ausreiche. Die Duma von St. Petersburg hat am Mittwoch das regionale Gesetz gegen "Homo-Propaganda" aufgehoben. Es war im Februar 2012...

Weiter im Text

Namensstreit wirkt sich auf Berliner CSD-Parade aus

Weniger Wagen, weniger Sponsorengelder – für den CSD-Verein ist dieses Jahr ein schwieriges.

 Dafür wollen die Veranstalter die schwul-lesbische Parade am Sonnabend politischer gestalten. Der Streit um die Namensänderung der CSD-Parade in Stonewall-Parade wirkt sich auf den diesjährigen Umzug aus. "Dieses Jahr ist ein schwieriges Jahr", sagte Reinhard Thole, Vorstand im CSD Verein am Mittwoch in Berlin...

Weiter im Text