Es illustriert das diesjährige Thema, das sich um Toleranz und Respekt dreht. Häufig hört man, dass Schwule und Lesben in Tschechien toleriert werden und dass es darum keinen Grund gebe, das Festival zu veranstalten...
Weiter im Text
Es illustriert das diesjährige Thema, das sich um Toleranz und Respekt dreht. Häufig hört man, dass Schwule und Lesben in Tschechien toleriert werden und dass es darum keinen Grund gebe, das Festival zu veranstalten...
Weiter im Text
in der Hansestadt seit 2004 aus. Motto: "Vielfalt ist Freiheit – hier und überall!" Vor 13 Jahren habe es einen Versuch gegeben, den Aktionstag in Bremen wiedereinzuführen – als kommerzielles Event. So richtig sei das in Bremen aber nicht angekommen...
Weiter im Text
Neben vielen Partys und der traditionellen Parade am kommenden Sonnabend werden auf der sogenannten Hamburg Pride Week auch schwierige Themen diskutiert. Eine der schwierigsten politischen Fragen ist wohl: Islam und Homosexualität - geht das zusammen?...
Weiter im Text
sorgten für reichlich gute Laune. Der Christopher Street Day in der Bundeshauptstadt feierte das neue Gesetz der "Ehe für alle". Doch wenn es nach Tatjana Meyer geht, dem Vorstand vom CSD e.V., dann liegen die nächsten großen Themen bereits bereit:...
Vor dem Außenministerium hängt sie, am Umweltministerium, und ab Dienstag auch vor dem Familienministerium: die Regenbogenflagge. Die drei SPD-geführten Häuser setzen sich damit gegen den sogenannten Flaggenerlass aus dem CDU-geführten Innenministerium hinweg...
Weiter im Text
Das Motto: "Bunte Vielfalt statt braune Einfalt". Erwartet werden zehntausende Besucher. Autofahrer sollten am Samstag Geduld mitbringen. Die Fußgängerampeln an der Konstablerwache sind schon umdekoriert. Seit Freitagmorgen zeigen wieder zwei Frauen oder...
Weiter im Text
Nach einem offenen Brief mehrerer Vereine und Verbände an den Oberbürgermeister legte am Dienstag die SPD in der Stadt nach. Das Stadtoberhaupt breche mit einer viele Jahre währenden Tradition, hieß es in einer Mitteilung...
Weiter im Text
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) werde an diesem Samstag die Eröffnungsrede der Schwulen- und Lesbenparade halten, erklärte der Sprecher der Organisatoren, Veit Pürsing, am Montag in Rostock. Bei der 15. Auflage der Veranstaltung soll mit dem Motto «Demonstriere laut...
Weiter im Text
Die beiden Kölner präsentieren sich kreativ und fröhlich als schillernde Paradiesvogel-Clowns, haben ihre Pappnasen in mühsamer Handarbeit mit Glitzerperlen verziert. Gemeinsam mit Kumpel Michael steht das schwule Paar am Sonntagmittag auf der Deutzer Brücke und wartet...
Weiter im Text
Nach einem Verbot der Demonstration am Vortag hielten Sicherheitskräfte die Aktivisten am Sonntag davon ab, sich auf der zentralen Einkaufsstraße Istiklal zu versammeln und setze in den Seitenstraßen vereinzelt Tränengas ein, wie ein dpa-Reporter berichtete...
Weiter im Text
das weltweit größte Treffen von Lesben, Schwulen Bisexuellen und Transgendern (LGBT). Erwartet werden zwei Millionen Besucher. Die linke Stadtmutter Manuela Carmena bereitet Madrid seit Wochen für ein harmonisches Fest und eine Zelebration der Freiheit vor...
Weiter im Text
„Nie wieder!“ wird es ab Samstag, 24. Juni, bis zum CSD-Wochenende vom 7. bis 9. Juli überall in Köln heißen. Damit wollen die Veranstalter des Kölner Lesben- und Schwulentags (KLuST) auf die schwierige Vergangenheit Homosexueller aufmerksam machen...
Weiter im Text
Trotzdem gehört Diskriminierung für die LGBTI-Gemeinde weiterhin zum Alltag. "Am Anfang gab es noch viel Protest, doch inzwischen haben sich die meisten Menschen an uns gewöhnt", sagt Thanos Vlachogiannis, einer der Organisatoren. Das gilt nicht für alle:...
Weiter im Text
Vielfalt und eine sofortige Neuwahl. Hunderttausende Menschen haben in der brasilianischen Metropole São Paulo an der traditionellen Parade der Homo-, Bi- und Transsexuellen (LGBT) teilgenommen. Auf der Prachtstraße Avenida Paulista demonstrierten sie ...
Die Botschaft der Eltern, die in diesen Tagen für ihre Söhne und Töchter bei den im Juni traditionellen "Pride Parades" in den USA mitgemacht haben. Ursprünglich, unter der Präsidentschaft Barack Obamas, war dieser Monat speziell den homo-, bi- und transsexuellen Menschen gewidmet...