Donnerstag, 31. Juli 2025
Donnerstag, 31. Juli 2025
Zelimkhan Bakaev wird seit Monaten vermisst. Den populären russischen Popstar könnte ein schreckliches Schicksal ereilt haben.
Im August verschwand er bei der Reise zu einer Hochzeit in Tschetschenien. Es wird vermutet, dass er von tschetschenischen Behörden gefoltert und getötet wurde, weil er im Verdacht steht, schwul zu sein. Als Gegenbeweis soll ein Video dienen, das den jungen Mann angeblich in Deutschland zeigt...
Zehntausende Schwule und Lesben haben in Taiwan an der größten Gay Pride Asiens teilgenommen.
Das Stadtzentrum von Taipeh glich am Samstag einem Meer aus Regenbogenfahnen und glitzernden Kostümen, die Menschen tanzten zu lauter Musik aus Umzugswagen. Die Parade stand unter dem Eindruck einer Entscheidung des Verfassungsgerichts vom Mai...
Weiter im Text
Bei einer Razzia in einem Schwulen-Club in Indonesien sind 58 Männer festgenommen worden.
Beamte durchsuchten in der Nacht auf Samstag ein Gebäude in der Hauptstadt Jakarta, in dem eine Sauna und ein Fitnessstudio untergebracht sind, wie ein Polizeisprecher am Samstag mitteilte...
Weiter im Text
Es geht in diesem Film des Regisseurs Dome Karukoski um eine der wichtigsten Figuren der Schwulen-Kultur überhaupt.
Unter dem Pseudonym «Tom of Finland» konnte der vor 26 Jahren gestorbene finnische Künstler Touko Laaksonen mit seinen homoerotischen Bildern weltweit auf sich aufmerksam machen. Karukoski erzählt uns nun in seinem Biopic auch vom Leben des Mannes hinter dem Pseudonym...
Weiter im Text
Elton John tourt gerade durch Australien. Zur Zeit findet dort eine Briefwahl statt. Zur Abstimmung steht, ob die Homo-Ehe erlaubt werden soll oder nicht.
Das nahm der Sänger zum Anlass an die Aussies zu appellieren, ihr Kreuz bei „Ja“ zu setzen. In einem bewegenden „Instagram“-Post schreibt der 70-Jährige, wie viel Scham und Reue er empfunden hatte, als er mit einer Frau verheiratet war...
Weiter im Text
Enormes Potenzial für die Reisebranche: Mit den Chancen und den Herausforderungen von Gay- and Lesbian-Travel befasst sich der zweite Global Report
on LGBT Tourism, den die UNWTO nach 2012 in diesem Jahr zum zweiten Mal herausgegeben hat. Dieser ist in Zusammenarbeit mit der IGLTA, der International Gay & Lesbian Travel Association und der IGLTA Foundation – beides Partner der ITB Berlin – entstanden...
Weiter im Text
Als erstes Regierungsoberhaupt Serbiens hat Ministerpräsidentin Ana Brnabic am Sonntag an der Homosexuellenparade in Belgrad teilgenommen.
"Die serbische Regierung ist für alle Bürger da, sowohl für die Mehrheit als auch für die Minderheiten", sagte die 41-Jährige, die sich offen zu ihrer Homosexualität bekennt, laut der Nachrichtenagentur Beta...
Weiter im Text
In Israel hat ein Parlamentsabgeordneter der religiösen Schas-Partei sein Mandat niedergelegt, weil er an einer Schwulen-Hochzeit teilgenommen hatte.
Der Politiker Getta hatte im Rundfunk berichtet, dass er vor zwei Jahren Gast bei der Hochzeit seines homosexuellen Neffen war. Daraufhin wurde er von seinen ultraorthodoxen Parlamentskollegen sowie von Rabbinern scharf kritisiert und zum Rücktritt aufgefordert...
Weiter im Text
Die Vorkämpferin für die gleichgeschlechtliche Ehe in den USA, Edith Windsor, ist tot. Windsor starb am Dienstag im Alter von 88 Jahren, wie ihre Anwältin sagte.
Ihr Kampf vor Gericht für die Gleichstellung von homosexuellen und heterosexuellen Partnerschaften ebnete der Homoehe in den Vereinigten Staaten den Weg. Ihr Prozess führte 2013 dazu, dass der Defense of Marriage Act (DOMA) gekippt wurde,...
Weiter im Text
www.blick.ch/news/ausland/usa-homoehe-aktivistin-edith-windsor-in-den-usa-gestorben-id7305505.html
Chiles Präsidentin Michelle Bachelet hat ihren Entwurf für ein Gesetz zur gleichgeschlechtlichen Ehe der Verfassungskommission des vorgelegt.
Ursprünglich war geplant, den Weg durch die Abgeordnetenkammer zu gehen. Das jetzige Vorgehen soll sicherstellen, dass das Gesetz einfacher und noch vor den Wahlen im November verabschiedet werden kann. Es könnte dann möglicherweise im Januar 2018 in Kraft treten...
Weiter im Text
amerika21.de/2017/09/184557/gesetz-homoehe-chile
In Sydney haben am Sonntag Zehntausende Menschen für die Einführung der gleichgeschlechtlichen Ehe in Australien demonstriert.
Nach Angaben der Veranstalter, Equal Marriage Rights Australia, gingen 40'000 Menschen auf die Strasse. Damit wäre es die grösste Demonstration für Lesben- und Schwulenrechte in der Geschichte Australiens. Auch in anderen Städten gab es Kundgebungen...
Weiter im Text
www.blick.ch/news/ausland/australien-zehntausende-gehen-in-australien-fuer-homo-ehe-auf-die-strasse-id7288938.html
Man erfährt nicht jeden Tag, dass die eigene Mutter lesbisch ist. Jay-Z kämpfte nach dem Outing von Gloria Carter mit den Tränen.
Zu erfahren, dass ein Mensch, den man abgöttisch liebt, fast für sein gesamtes Dasein auf Erden eine Lüge leben musste - es ist schwer vorzustellen, welche Gedanken durch Superstar Jay-Zs (47) Kopf geschwirrt sind, als seine Mutter Gloria Carter ihm offenbarte, homosexuell zu sein...
Weiter im Text:
www.gala.de/stars/news/jay-z-outing-seiner-mutter-ruehrte-ihn-zu-traenen-21437664.html
General Jonathan Vance will mit seiner Teilnahme zeigen, dass in Kanadas Militär alle willkommen sind. Die USA bewegen sich in die entgegengesetzte Richtung.
Sie mögen Nachbarländer sein, doch in manchen Bereichen könnte der Kontrast zwischen den USA und Kanada kaum stärker sein: In Kanada hat General Jonathan Vance, der oberste militärische Befehlshaber, am Sonntag gemeinsam mit Premierminister Justin Trudeau an der "Ottawa Capital Pride"-Parade teilgenommen...
Weiter im Text: http://derstandard.at/2000063265575-1363711693906/Zeichen-gegen-Trump-Kanadas-Militaerchef-geht-auf-Pride-Parade?ref=rss
Nachdem es Beschwerden über zu laute Musik in zwei Lesben-Bars, die Oscar’s Karaok und die Small Room Karako, gab,
schritt die Polizei unter Leitung von Bezirkschef Naris Niramaiwong ein und durchsuchte die Lokale am 27. August 2017. 40 Lesben arbeiteten in der Oscar’s in der Soi Chayboon und sangen mit den Gästinnen um die Wette als die Polizisten eintrafen...
Weiter im Text
Lange Jahre war es nur ein Gerücht. Jetzt hat sich der britische Olympiasieger Colin Jackson als homosexuell geoutet.
Zum ersten Mal sprach der ehemalige Weltmeister und Weltrekordler über 110 Meter Hürden über seine sexuelle Orientierung und darüber, wie schwer das Outing gegenüber seinen Eltern war. In einem Interview für mit dem schwedischen TV- Sender SVT ...
Weiter im Text
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: