• gay-web News Banner
Samstag, 08. Juni 2024
Samstag, 08. Juni 2024
 » Home » Alle News

Alle News (2490 Einträge)

Kanadas Premier Trudeau und Irlands Regierungschef Varadkar bei Gay-Pride-Parade

Kanadas Premierminister Justin Trudeau hat am Sonntag gemeinsam mit dem irischen Regierungschef Leo Varadkar an der Gay-Pride-Parade

in Montréal teilgenommen. Trudeau schwenkte eine Regenbogenflagge bei der Veranstaltung, an der mehrere tausend Menschen teilnahmen. Zuvor hatte Trudeau bei einer Pressekonferenz mit Varadkar mit Blick auf die jüngsten Anschläge in Spanien und Burkina Faso,...

Weiter im Text

"Achtung" - Lübeck feierte Christopher Street Day

"Achtung" heißt das Motto beim Christopher Street Day 2017 in der Hansestadt. "Das steht für ganz verschiedene Dinge:

dazu gehört Respekt, Würde, Akzeptanz, Vielfalt und Haltung", erzählt Veranstalter Christian Till. Nach dem Umzug gab es auf der Bühne an der Lübecker Obertrave noch einen Polit-Talk. Thema war unter anderem die Umsetzung der "Ehe für alle"...

Weiter im Text

10 Jahre Christopher Street Day in Koblenz: Mehr als eine bunte Party

Koblenz feiert am Wochenende den zehnten CSD. Trotz der Party, geht es auch darum, auf die Diskriminierung von Lesben und Schwulen aufmerksam zu machen.

Das Motto des Koblenzer Christopher Street Day heißt "Zurück auf Anfang? Mit uns nicht!" Denn als vor zehn Jahren der erste CSD in Koblenz gefeiert wurde, gab es vor allem noch Unverständnis, harsche Kritik und skeptische Blicke vieler Bürger...

Weiter im Text

Beth Ditto: „Lesben werden nicht aus Versehen schwanger“

Die Musikerin möchte mit ihrer Ehefrau eine Familie gründen. Schon bald soll es nach dem Willen der Ex-Gossip-Frontrau soweit sein.

„Ich wollte immer ein Kind bekommen“, erläuterte die Musikerin, die im Februar Geburtstag hat. „Wir schauen uns (...) schon die Angebote verschiedener Kliniken an.“...

Weiter im Text

US-Studie: Homo- oder Hetero-Eltern? Für die Identität von Kindern egal

Gleichgeschlechtliche Paare dürfen in Deutschland künftig gemeinsam Kinder adoptieren. Eine US-Studie belegt nun:

Die sexuelle Identität des Nachwuchses wird nicht davon beeinflusst, ob er von herkömmlichen oder gleichgeschlechtlichen Paaren betreut wird. Die Analyse von Spielvorlieben weise darauf hin, dass es für die empfundene Geschlechtszugehörigkeit egal ist...

Weiter im Text

Ehe für alle: Diese Männer wollen die Ersten sein

2001 trugen sie als erstes homosexuelles Paar in Deutschland ihre Lebenspartnerschaft ein, nun wollen zwei Männer aus Hannover auch die ersten schwulen Eheleute werden.

Die Stadt richtet dafür sogar einen Sonderservice ein. Reinhard Lüschow und Heinz-Friedrich Harre aus Hannover waren 2001 bundesweit die Ersten, die eine gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft begründeten. Jetzt wollen sie auch zu den Ersten gehören...

Weiter im Text

EHE FÜR ALLE: MEHRFACH-TRAUUNGEN ZUM START IN PLANUNG

Am 1. Oktober 2017 wird das „Ehe für Alle“-Gesetz in ganz Deutschland in Kraft treten. In Hamburg warten über 6.200 Eingetragene Lebenspartnerinnen und Lebenspartner auf ihr Upgrade zur Ehe.

Zurzeit gibt es erste Planungen, wegen des großen Andrangs und der Terminknappheit auf den Standesämtern mit einer Mehrfachtrauung zu starten.Hamburg hat mit Mehrfachtrauungen schon gute Erfahrungen gesammelt. 1999 fanden die ersten ‚Hamburger Ehen‘ im Bezirksamt Eimsbüttel statt, 2001 trauten sich 15 Paare gemeinsam im Altonaer Rathaus.

Anmeldungen hier

Was man alles als Paar beachten muss, hat die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung in einem Merkblatt zusammengetragen--> • <--

Köln: Schon über 150 Anfragen (Ehe für Alle) – Standesämter bereiten sich vor

Vom 1. Oktober an können schwule und lesbische Paare in Deutschland heiraten - die Ehe für alle kommt. Bei einigen Standesämtern in NRW gibt es bereits etliche Terminwünsche.

Mitunter sollen ehemalige Standesbeamte für den ersten Ansturm reaktiviert werden. Nach der Öffnung der Ehe für Homosexuelle trudeln bei den Standesämtern in Nordrhein-Westfalen immer mehr Anfragen für Trauungstermine ein...

Weiter im Text

CSD Hamburg: Am Rathaus hängt die Regenbogenflagge

Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank (Grüne) und Sozialsenatorin Melanie Leonard (SPD) haben am Mittwoch am Rathaus die Regenbogenflagge gehisst.

Anlass ist der Christopher Street Day (CSD), dessen Höhepunkt und krönender Abschluss eine große und bunte Straßenparade am Sonnabend werden soll. "In diesem Jahr haben wir ganz besonders etwas zu feiern, endlich die Ehe für alle, nachdem so viele so lange darauf gewartet haben", sagte Fegebank...




Schwules Liebespaar: "Vater darf es nicht erfahren"

Einer ist Soldat, der andere Landwirt - sie leben zusammen als Paar auf einem Bauernhof.

Wie haben ihre Familien, Kollegen und Freunde ihr Coming-out aufgenommen? Andreas Deyer, 42 (r.), und Jens Schieß, 38, sind seit sechs Jahren ein Paar und leben zusammen auf einem Bauernhof zwischen Hügeln und Gerstenfeldern in Baden...

Weiter im Text

Prague Pride will kein "Überflüssiges Festival" sein

Das Motto der Prague Pride 2017 lautet "Zbytečný Festival", also "Überflüssiges Festival".

Es illustriert das diesjährige Thema, das sich um Toleranz und Respekt dreht. Häufig hört man, dass Schwule und Lesben in Tschechien toleriert werden und dass es darum keinen Grund gebe, das Festival zu veranstalten...

Weiter im Text

Warum Bremen immer noch einen CSD braucht

Am 26. August 2017 gibt es in Bremen eine Premiere: Der neu gegründete Verein CSD Bremen richtet den ersten Christopher Street Day

in der Hansestadt seit 2004 aus. Motto: "Vielfalt ist Freiheit – hier und überall!" Vor 13 Jahren habe es einen Versuch gegeben, den Aktionstag in Bremen wiedereinzuführen – als kommerzielles Event. So richtig sei das in Bremen aber nicht angekommen...

Weiter im Text

Start in die Hamburg Pride Week

Hamburg ist am Sonnabend in die CSD-Woche gestartet, die Woche des Christopher Street Days. Neben vielen Partys und der traditionellen Parade am kommenden Sonnabend werden auf der sogenannten Hamburg Pride Week auch schwierige Themen diskutiert. Eine der schwierigsten politischen Fragen ist wohl: Islam und Homosexualität - geht das zusammen? Antworten darauf bringt möglicherweise ein homosexueller französischer Imam mit, der am Sonntag in Hamburg erwartet wird.

Neben vielen Partys und der traditionellen Parade am kommenden Sonnabend werden auf der sogenannten Hamburg Pride Week auch schwierige Themen diskutiert. Eine der schwierigsten politischen Fragen ist wohl: Islam und Homosexualität - geht das zusammen?...

Weiter im Text

Verbotene Liebe: Länder, in denen Homosexualität unter Strafe steht

Jahrzehnte lang haben Homosexuelle um Gleichstellung gekämpft. In Amerika und Europa sieht zumindest die rechtliche Situation

inzwischen vergleichsweise gut aus. In vielen Ländern ist dies noch lange nicht der Fall. In Deutschland durften Schwule und Lesben bisher nur eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen, ab Oktober können Homosexuelle hierzulande auch heiraten...

Weiter im Text

Der bewegte Mann» als Musical in Hamburg gefeiert

Der bewegte Mann» nach den Comics von Ralf König und dem Film

von Sönke Wortmann hat am Abend als Musical am Hamburger Thalia Theater Premiere gefeiert. Das Publikum spendete begeisterten Applaus für die Produktion des Altonaer Theaters in Zusammenarbeit mit Stage Entertainment...

Weiter im Text